
BIO
Konstantin Reinfeld spielt HOHNER Mundharmonika customized von Thomas Hanke

Konstantin Reinfeld
Konstantin Reinfeld zählt zu den international führenden Virtuosen auf der Mundharmonika und gilt als Wegbereiter für die künstlerische Neupositionierung des Instruments im klassischen und zeitgenössischen Kontext. Er ist regelmäßiger Gast bei internationalen Mundharmonika-Festivals in Europa und Asien und trat bei globalen Kulturereignissen wie der Expo 2020 in Dubai und der Expo 2025 in Osaka auf. 2019 wurde er mit dem Opus Klassik, dem wichtigsten deutschen Klassikpreis, ausgezeichnet – für seine wegweisende solistische Arbeit, oft in Zusammenarbeit mit dem Pianisten Benyamin Nuss.
​
Reinfeld trat als Solist mit renommierten Orchestern wie der Staatskapelle Weimar, der NDR Radiophilharmonie, dem WDR Funkhausorchester, der Badischen Staatskapelle Karlsruhe und der Big Band der Deutschen Oper Berlin auf – und interpretierte dabei etablierte Konzertwerke für Mundharmonika, Klavier und Orchester. Darüber hinaus spielte er auf internationalen Festivalbühnen und arbeitete mit Künstlern wie Saad Lamjarred, Nathan East und Joscho Stephan zusammen – und bringt die Mundharmonika damit souverän in Jazz-, Pop- und Weltmusik-Kontexte.
​
Als Produzent und Mixing Engineer ist Reinfeld international tätig. Er war an Veröffentlichungen von Acts wie Masterkraft, Rashmeet Kaur, Gaz Mawete, Ice Prince, Carla Prata und Lioness beteiligt. Sein Spiel ist in arabischen Pop-Produktionen (u. a. mit Omar Nasr) ebenso präsent wie in europäischen Crossover-Projekten mit Künstlern wie Parov Stelar.
Als ehemaliger Student des Harmonika-Pioniers Howard Levy zählt Reinfeld auch im Bereich der Lehre und Methodik zu den Wegbereitern: Sein Lehrbuch, erschienen bei Hal Leonard, gilt heute als internationaler Referenzstandard. Als Künstler, Pädagoge und Produzent prägt er die weltweite Entwicklung der Mundharmonika nachhaltig mit.